Die Unterstützung unserer Landwirte ist das primäre Ziel der Raiffeisen Warendoprf eG. Diese Unterstützung erreichen wir durch bestens geschulte Mitarbeiter und den optimalen Einsatz unserer Ressourcen. Mit unseren umfangreichen Lagermöglichkeiten bieten wir Ihnen ein breites Produktportfolio vom Saatgut, über Dünge- und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Futtermitteln in jeglicher Art. In allen Bereichen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr Ansprechpartner für den Bereich Landwirtschaft: | |
![]() |
Jürgen Beermann stellvertretender Geschäftsführer Tel.: 02528 9309-18E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
ASP - Infos zur Afrikanischen Schweinepest noch ist die ASP nicht in Deutschland, aber jeder von uns kann etwas dafür tun, um die Gefahr einzudämmen. Informationsmaterial dazu finden Sie im Anhang. Hier noch ein paar Hinweise:
|
|
Stoffstrombilanz? - Darauf haben wir die Antwort Mit dem Programm DELOS und einem umfassenden Service-Paket bieten wir Ihnen eine reibungslose Möglichkeit, den Anforderungen gerecht zu werden. Wenn Sie wünschen, kümmern wir uns komplett für Sie darum. Ansprechpartner sind Dominik Groote (02528 9309-38), Dirk Steltig (02528 9309-32) und Chrsitian Klosterkamp (02528 9309-14). Sie haben schon DELOS? Hier der Zugang zur Anmeldung: https://raiffeisen-warendorf.delos.biz/ Es gibt auch andere Programme, die man einsetzten Kann, um den Anforderungen der Stoffstrombilanz gerecht zu werden. Wir glauben jedoch, dass DELOS einige Vorteile zu bieten hat, die den Umgang mit dem Thema insgesamt einfacher machen. Eine kurze Auftellung dazu finden Sie im Anhang. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir erschließen neue Märkte für Sie:
Mit unserer neuen Sojapresse sind wir in der Lage, Ihnen sowohl GVO-freies Sojaöl als auch GVO-freien Sojakuchen zu liefern! Ein Info-Blatt finden Sie im Anhang |
|
AFS ist ein System für eine gemeinsam organisierte Lieferantenbewertung in der Mischfutterindustrie. Sie ist somit ein Werkzeug für die Unterstützung der Qualitätssicherungssysteme, denn einwandfreie Rohstoffe sind die Voraussetzung für eine hohe Mischfutterqualität.
AFS fokussiert sich auf die Sicherheit der Futtermittelausgangserzeugnisse in der Kette. Sie erstellt in einem Fachgremium Risikobewertungen für Rohstoffe auf Basis der durch die Lieferanten beschriebenen produkttypischen Prozessabläufe. Darüber hinaus organisiert AFS Lieferantenaudits für ihre Mitglieder.
Durch eine risikoorientierte Auditfrequenz und zentrale Planung bemüht sich AFS, den Aufwand für die Lieferanten zu minimieren. Nach den Audits erhalten die auditierten Lieferanten selbstverständlich das Ergebnis. AFS trägt somit aktiv dazu bei, den Lieferanten mit ihren Produkten den Stellenwert in der Kette zu geben, den sie verdienen.
Bei AFS kann jeder Mischfutterhersteller Mitglied werden.
Qualitätssicherungssystem
Seit 2020 sind wir wieder nach dem QS-Standard und ebenfalls nach VLOG zertifiziert. Diese Zertifizierungen werden vom gmp+ Standard anerkannt.
(Zertifikat als Download unten auf der Seite)
Bei Fragen wenden Sie sich gerne unter Tel.: 02526 9309-16 an unseren Qualitätsmanager Johannes Westkämper.
Qualitätsvereinbarung
Unten finden Sie die Qualitätsvereinbarung für Lieferungen pflanzlicher Produkte.
Hygiene
Wir halten Hygiene-Konzepte für Sie bereit, die detaillierte Beschreibungen zur Stallreinigung für QS-Systeme, dem Prüfsystem für Lebensmittel beinhalten.
Gerne beantworten unsere Kollegen Ihre Fragen und geben Ihnen Tipps zum sicheren und vor allem wirksamen Einsatz der Produkte. Sie erreichen sie wie gewohnt in Enniger unter 02528 9309-36.
|
|
|
||
Termine | ||
Das Webinar wird an drei verschiedenen Terminen angeboten:
|
||
|